Quantcast
Browsing latest articles
Browse All 18 View Live

Tintenfisch a la Lisa

Unser kurzer Urlaub in der Toscana hat natürlich nicht nur menschliche und fototechnische sondern auch kulinarische Spuren bei uns hinterlassen. Wir wohnten in einem naturgeschützten Olivenhain –...

View Article


Bekenntnis zur Reisfraktion

Es ist immer wieder erstaunlich, wie und worüber sich die Geister scheiden. Dieses mal geht es um Pro oder Contra zu “Reis in der Paprikaschoten-Füllung mit Hackfleisch”. Ich oute mich mal gleich als...

View Article


Winter und Slow – das passt zusammen….

Das Slow Food Convivium Fünfseenland gibt es jetzt seit 2008. Hier finden sich Genießer aus den Landkreisen Landsberg, Starnberg und Fürstenfeldbruck um miteinander zu schlemmen, zu erkennen und den...

View Article

Die Nudel macht´s

Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass unterschiedliche Nudeln ganz unterschiedlich schmecken?! Und da meine ich jetzt nicht frische oder getrocknete, Eier oder Hartweizen, deutsche oder...

View Article

Wildschwein im Frühling? Wunderbar!

So beurteilt Andreas aus unserem Slow Food Convivium Fünfseenland den gemeinsamen Kochabend mit Gleichgesinnten. Und will mit seiner liebevollen Schilderung der Abläufe und Rezepte anderen Genießern...

View Article


Blog oder Foodblog – das ist nicht länger die Frage

Zahlreiche Menschen tummeln sich alltäglich in den sozialen Netzwerken. Und auch ich versuche dort ein wenig von der Außenwelt (und dem anscheinend ewig tobenden Leben) zu erhaschen, denn ein...

View Article

Trockener Knabberspaß

Für den einen sind sie „die wohl trockensten Stangen der Welt“, für den anderen als Appetithäppchen unverzichtbar. Und auch wenn mein Mann eher der eine ist, hat er doch nicht gezögert sich an der...

View Article

Kleine K-Frage

Keks oder Plätzchen – das ist hier die Frage. Eine Frage, die ganz Deutschland beschäftigt. Dabei bezeichnet „Keks“ eigentlich ein englisches Gebäckstück. Der Name deutet klar auf den Ursprung cakes –...

View Article


Gebäck für Geduldige

Diese Mürbeteigplätzchen gibt es in Griechenland zu Weihnachten. Daher auch Plätzchen 😉 Meine Mutter hat sie aber eigentlich das ganze Jahr gemacht und ich habe mittlerweile fest gestellt, dass sie...

View Article


Schnecken ohne Schnickschnack

Bevor die Hochzeit des Faschings uns zum Schmalzgebackenen führt, beginne ich den jährlichen Backwahn mit kleinen „Teilchen“ – Hefegebäck, dass man unter diesem Namen weder hier in München noch in...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 18 View Live